Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand: 10. Juni 2025
Letzte Überprüfung: 10. Juni 2025
Kurzzusammenfassung: Diese Website ist teilweise barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern und die Standards der WCAG 2.1 AA zu erfüllen.

1. Einleitung

Als Betreiber dieser Website sind wir bestrebt, unsere Inhalte für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren körperlichen oder technischen Möglichkeiten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die Website des Energieausweis-Portals und wurde gemäß § 9b BGG (Behindertengleichstellungsgesetz) und der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) erstellt.

2. Anwendbare Standards

Diese Website orientiert sich an folgenden Standards:

3. Bereits umgesetzte Barrierefreiheits-Maßnahmen

3.1 Visuelle Zugänglichkeit

3.2 Tastatur-Navigation

3.3 Screenreader-Unterstützung

3.4 Technische Umsetzung

Hochkontrast-System:

4. Bekannte Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen gibt es noch einige Bereiche, die nicht vollständig barrierefrei sind:

4.1 Teilweise barrierefreie Inhalte

4.2 Nicht barrierefreie Inhalte

5. Geplante Verbesserungen

Folgende Maßnahmen sind für die nächsten 12 Monate geplant:

2025 (Q3-Q4)

2026 (Q1-Q2)

6. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 10. Juni 2025 erstellt und basiert auf einer eigenen Bewertung der Website. Die Bewertung erfolgte anhand der WCAG 2.1 Kriterien und wurde mit verschiedenen assistiven Technologien getestet:

7. Feedback und Kontakt

Barrierefreiheit - Feedback und Beschwerden

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne:

Barrierefreiheits-Beauftragter:

E-Mail: energieausweis@senercon.de
Telefon: +49 (30) 23 62 34 90 25
Post: Hochkirchstraße 11, 10829 Berlin

Antwortzeit: Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.

8. Schlichtungsverfahren

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de

9. Kontinuierliche Verbesserung

Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Diese Erklärung wird regelmäßig aktualisiert, mindestens jedoch einmal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen der Website.

Nächste geplante Überprüfung: Juni 2026

Sofortige Hilfen verfügbar: